Leistungen MasterCoach Hypnose Freiburg

Leistungen MasterCoach Hypnose Freiburg | Leslie Baptist |

Menschen haben Ziele und möchten diese in ihrem Leben verwirklichen. Oft stehen ihnen eigene alte Muster oder Gewohnheiten im Weg. Man scheint festzuhängen, sich nicht weiterentwickeln oder etwas bestimmtes nicht erreichen zu können. Das Leben steht still.

Seelische Blockaden, belastende Emotionen, störende Verhaltensweisen, innere Konflikte und unerwünschte Denkmuster lassen sich mit Hilfe von Hypnose sehr leicht lösen.

Abnehmhypnose, ändern Sie Ihre Essvorlieben

Businesshypnose Für Selbstständige und Angestellte,

Die Dramen der Ahnen, Die transgenerationale Weitergabe von Traumata und schädlichen Verhaltensweisen beenden.. Welches Erbe trägst Du in Dir? 

individuelle Hypnose, Ihr persönliches Thema, auflösen und ins Leben bringen 
Kinderwunschhypnose innere Blockaden und Konflikte aufspüren, auflösen und Impulse setzen,

Körperzellenorientierte Hypnose (Heilhypnose) Wenn Blockaden und Erlebnisse den Körper krank machen. Heilimpulse für Krankheiten von innen heraus

Lernen Leichter Lernen, Gelassen in der Prüfung,
Nichtraucherhypnose, Nichtraucher werden und bleiben in 1 Sitzung mit der individuellen VARI-Methode
Onlinehypnose, Für Menschen, die nicht in die Praxis kommen können.
Reisen Flugzeug, Schiff, Auto, Zug ... wählen Sie Ihr Transportmittel entsprechend Ihren Wünschen, nicht Ihren Ängsten
Rückführung,
Stressreduktion,
(Ein- Durch)Schlafstörungen,
Trennungsbegleitung, Stärkung und Begleitung auf schwierigen Wegen

Körperzellenorientierte Hypnose Bei körperlichen Problemen oder bei "diffusen" Problemstellungen.
Clean Up Your Life - Räum Dein Leben auf und ordne Dein gesamtes System.

Hypnose für zu Hause Wenn Menschen statt des persönlichen Kontakts eine individuelle Hypnose zum Download wünschen

Techniken - Ansätze - Hypnose

Grundsätzlich gilt: Keine Hypnose ohne gründliches Vorgespräch bzw. Coaching.
Warum können Sie hier lesen: Ich nehme mir Zeit, weil ...

  • ursachenorientierte Hypnose
    Die ursachenorientierte setzt an der Ursache an und packt das Problem sozusagen an der berühmten Wurzel. Kausalität: Ursache - Wirkung.
    Hier kann neben dem auslösenden Ereignis, unter anderem auch angesetzt werden bei den Körperzellen, im Körper, bei den Gefühlen, bei den jeweiligen Blockanden selbst, bei der DNA. Die ursachenorientierte Hypnose kann sehr aufwühlend, aber auch sehr "reinigend" sein.
    ...mehr dazu
  • direktive Hypnose
     denn oft ist der Lösung die Ursache egal und das Unterbewusstsein findet genial Wege, das Problem zu lösen und ein für den Klienten oft überragendes Ergebnis zu kreieren. Sie ist meist deutlich sanfter als die ursachenorientierte Hypnose und ist, mit einem individuellen Skript sehr erfolgreich und in über 95% aller Fälle voll ausreichend.
  • auflösende Hypnose
    löst das Problem bereits in seiner Entstehung auf. Hierzu machen wir uns zu Nutze, dass das Unterbewusstsein kein Zeitverständnis hat und daher auch zurückliegende Ereignisse unkritisch neu bewertet. So kann mit dem Verstand und der Lebenserfahrung des "Heute", auch ein zurückliegendes Ereignis neu bewertet und somit aufgelöst werden, in dem das (jüngere) "Ich" oder von der Situation überfordert war. Die ursachenorientierte Hypnose ist die Grundlage.
    ...mehr dazu
  • systemische Hypnose
    nimmt außerdem noch (familien)systemische Zusammenhänge in den Fokus und löst dort gegebenenfalls Verstrickungen innerhalb des (Familien)systems. 
  • Arbeit mit Anteilen
    ist ebenfalls sehr effektiv in der Hypnose möglich. Verschiedene Persönlichkeits- und Seelenanteile können sich zeigen, gehört und ggf. integriert werden.
  • suggestive klinische Hypnose (Milton Erickson)
    rein auf die Zukunft bezogene Suggestionen, die die Ursache nicht dezidiert betrachten, bearbeiten und auflösen. Manchmal ist es der Lösung egal, was die Ursache war. :-)
  • non-verbale Hypnose
    das Unterbewusstsein wird mit der Lösung des Problems beauftragt, der Klient in den hypnotischen Zustand versetzt, das Unterbewusstsein bearbeitet das Thema selbst